Empowerment-Training für Frauen* mit Rassismuserfahrungen
Der Workshop soll Frauen* mit Rassismuserfahrungen einen „safer space“ bieten, in welchem ein Austausch darüber möglich ist, inwieweit Rassismus(erfahrungen) die Teil-nehmerinnen geprägt, welche (Widerstands-)Strategien sie entwickelt haben und welche Visionen, nach einem schöneren Leben, sie in sich tragen.
Der Workshop bietet eine Analysemöglichkeit und eine Auseinandersetzung der eigenen Rassismuserfahrungen im Alltags- und Arbeitsleben.
Im Gruppenprozess werden individuelle Strategien im gegenseitigen Austausch gestärkt und erweitert.
Methoden: klassische Methoden der politischen Bildungsarbeit sowie Biographie- & Theaterarbeit
Das Training richtet sich ausschließlich an Frauen* mit Rassismuserfahrungen, die aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft, ihrer ethnischen und religiösen Zugehörigkeit, ihres Namens oder ihrer Sprache mit Rassismus konfrontiert sind.
Referentinnen:
Žaklina Mamutovič und Nastaran Tajeri-Foumani sind freiberuflich in der politischen Bildungsarbeit tätig und setzen sich in ihrer Arbeit mit rassismuskritischen und diversitäts-bewussten Konzepten auseinander.
Ort und Datum: Halle (Saale)
02. und 03. Dezember 2017
jeweils 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Anmeldungen und Rückfragen:
LAMSA e.V.
Frau Mary Lange
Große Ulrichstraße 25
06108 Halle (Saale)
mary.lange@lamsa.de
Tel.: 0345 – 517 202 88
Kosten: Der Workshop ist kostenlos, Unterkunft + Verpflegung vorhanden, Übernahme der Fahrtkosten möglich
Anmeldeschluss: 17. November 2017